Jürgen Buscher (Autor & Kabarettist); Mossy Lawn (Acoustic-Pop); Die Kratzbürsten (Theater) // Kleinkunstabend West

Samstag, 4. Mai 2024 - 20:00

Am 4. Mai bittet Hans-Martin Sänger in der Kulturwerkstatt westend zum mittlerweile 95. Kleinkunstabend West und damit wieder zu einem abwechslungsreichen Programm aus Wort, Musik und Darstellung. Mit Jürgen Buscher tritt ein Autor auf, der zum einen vielseitige Texte liefert, die von Gedichten mit Sprachwitz über Satiren bis hin zu Kurzgeschichten reichen. Diese sind von amerikanischer Literatur inspiriert und erzählen gerne von Losertypen, die sehr illusorische Vorstellungen über ihre eigene Lebensposition hegen. Buscher hat darüber hinaus aber auch Kabarett- und Schauspielerfahrung. Zuletzt stand er in seiner Osnabrücker Wahlheimat als Frankensteins Monster (!) auf der Bühne. Für Abwechslung ist somit gesorgt.

Das Duo Mossy Lawn besteht aus Sabine Frers-Papin (Gesang) und Jürgen Schöffel (Gesang, Gitarre, Ukulele), der schon häufig (solo und in Bands) unsere Kleinkunstabende bereichert hat und ganz nebenbei beste Entertainer-Qualitäten besitzt. Dass der berühmte Funke aufs Publikum überspringt, dafür sorgen außerdem zwei sehr schön miteinander harmonierende Stimmen und auch die Auswahl der Lieder, die man im Bereich Acoustic Pop verorten kann. Neben Eigenkompositionen (wie zum Beispiel einem träumerischen Song über Lanzarote) sind dies zahlreiche Coverversionen von Werken aus der Popgeschichte (genannt sei "The logical song" von Supertramp). Man darf einen sehr stimmungsvollen Auftritt erwarten.

Die Kratzbürsten gibt es seit über 30 Jahren. Das Ensemble, vorwiegend aus älteren Mitspielerinnen bestehend, aber kein bisschen müde, bissig und mit reichlich Bühnen­erfahrung, hat in der Vergangenheit unter anderem Sketche von Loriot und Miss-Marple-Parodien gespielt. Im gegenwärtigen Programm Lampenfieber, von dem der Kleinkunst­abend Auszüge bringt, geht es um weiße Mäuse, gemeuchelte Ehegatten und Schlager, die man so wohl noch nie gehört hat. Es darf (und wird) gelacht werden.

Mitwirkende:
Jürgen Buscher - Autor und Kabarettist
Mossy Lawn - Acoustic-Pop-Duo
Die Kratzbürsten - Theatergruppe

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 9,- € / erm. 6,- €

Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westendbremen.de - alternativ dazu kann auch telefonisch reserviert werden: 0421/ 616 04 55. Resevierugen sind bis zum Freitag, 3. Mai (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.

 

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Teil 1 / westend-Kabarett

Sonntag, 12. Mai 2024 - 18:00

Politisches Kabarett? Welchen Sinn sollte das noch haben? Wo sind denn brauchbare Ansatzpunkte für Satire? Wir haben „Wumms“ zum Frühstück, „Bazooka“ zu Mittag und ne „Zeitenwende“ zum Abendbrot. Kann man mehr wollen vom Tage? Kann man, sagen Sie? Bitte schön:
Unsere Koalition arbeitet einander herzlich zugewandt und in gegenseitiger Achtsamkeit ohn‘ Unterlass am Fortschritt des Landes – unter beispielhaft souveräner Anleitung des stets gelassenen Kanzlers und vor den Augen eines ob der Berliner Dramaturgie weitgehend fassungslosen Volkes. Allein: der Spielplan lässt die Kabarettisten hoffen: Da wären doch noch der Klimawandel, die Bundeswehr, die Energiekrise, die diversen Kriege, die soziale Schieflage, die rechte Schlagseite in manchen trüben Ecken, die löchrige Medikamentenversorgung, die noch löchrigere Kommunikation, die Bildungs- u. Ki-tastrophe. Ach ja: und womöglich ist Trump auch bald wieder da. Und sowieso heißt es: Kabarettist:innen!
Mit Stoff für gleich zwei Programme. Und eben drum machen wir wieder politisches Kabarett. Teil eins gibt’s jetzt – und Teil zwei Anfang nächsten Jahres. Wenn Sie das alles auch beschäftigt, dann kommen Sie bei uns vorbei. Wir reden drüber. Mit Musik und sonstigen scharf Gewürztem.

Beginn: 18 Uhr
Eintritt: 10,- € / erm. 7,- €.

Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Freitag, 10. Mai (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Teil 1 / westend-Kabarett

Sonntag, 21. April 2024 - 18:00

Politisches Kabarett? Welchen Sinn sollte das noch haben? Wo sind denn brauchbare Ansatzpunkte für Satire? Wir haben „Wumms“ zum Frühstück, „Bazooka“ zu Mittag und ne „Zeitenwende“ zum Abendbrot. Kann man mehr wollen vom Tage? Kann man, sagen Sie? Bitte schön:
Unsere Koalition arbeitet einander herzlich zugewandt und in gegenseitiger Achtsamkeit ohn‘ Unterlass am Fortschritt des Landes – unter beispielhaft souveräner Anleitung des stets gelassenen Kanzlers und vor den Augen eines ob der Berliner Dramaturgie weitgehend fassungslosen Volkes. Allein: der Spielplan lässt die Kabarettisten hoffen: Da wären doch noch der Klimawandel, die Bundeswehr, die Energiekrise, die diversen Kriege, die soziale Schieflage, die rechte Schlagseite in manchen trüben Ecken, die löchrige Medikamentenversorgung, die noch löchrigere Kommunikation, die Bildungs- u. Ki-tastrophe. Ach ja: und womöglich ist Trump auch bald wieder da. Und sowieso heißt es: Kabarettist:innen!
Mit Stoff für gleich zwei Programme. Und eben drum machen wir wieder politisches Kabarett. Teil eins gibt’s jetzt – und Teil zwei Anfang nächsten Jahres. Wenn Sie das alles auch beschäftigt, dann kommen Sie bei uns vorbei. Wir reden drüber. Mit Musik und sonstigen scharf Gewürztem.

Beginn: 18 Uhr
Eintritt: 10,- € / erm. 7,- €.

Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Freitag, 19. April (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.

Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, 12. Mai, ebenfalls um 18 Uhr statt.

Seiten