Juni 2023
Fr. 09 20:00

Alltagssymphonie // Kurzfilmreihe "Short-O-Rama

In einem weiteren, mannigfaltigen Kurzfilmspektakel bringen wir die öden bis ausgefallenen Symphonien des Alltags in der Kulturwerkstatt westend zum Klingen und Leuchten. Genau wie der Alltag selbst wird dabei die Leinwand mit jedem Moment, Menschen und Mikrokosmos von immer mehr Farben und Strukturen erhellt... So lange, bis sich ein buntes Mosaik aus gewohnten und ungewohnten Lebenswelten ergibt.

mehr >>>
Mi. 14 20:30

BROM // in der Reihe "JazzWest Concerts"

Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt: In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik.

mehr >>>
Do. 15 20:00

"Hoffnung ist ein Tuwort" - Lesung mit Musik // in der Reihe "capriccioso"

Lesung im Rahmen des westend-Jahresthemas 2023
„Was wäre das Leben ohne Hoffnung?
Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt.“ (Friedrich Hölderlin, Hyperion)

mehr >>>
Do. 15 20:00

Nagelritz bei den "Sailors" // westendRADIO

Zu Gast in der Sendung ist Dirk Langer, der die Bühnenfigur Nagelritz verkörpert. Angefangen hat Dirk Langer 1996 als der singende Seemann „Nagelritz" mit Texten und vertonten Gedichten von Joachim Ringelnatz. Mittlerweile gibt es fünf (oder sind es schon mehr?) abendfüllende Solo-Programme von ihm. Als Studiogast spricht er unter anderem darüber, wie sich die Figur von Nagelritz mit den Jahren immer weiter entwickelt hat.

mehr >>>
Fr. 16 19:00

Bar Centrale // Projektausstellung // Vernissage

In Zusammenarbeit mit der Anwohner:inneninitiative „Bar Centrale“ wird in zwei Workshops ein Kaffee/Skulptur/Mobil entworfen und gebaut. Die „Bar Centrale“, die jeden Sonntagvormittag um 11:00 Uhr auf der Waller Mitte stattfindet bekommt so gleichzeitig ein die Aufmerksamkeit auf sich ziehendes und praktikabel zu bediehnendes Gefährt für den allwöchentlichen Einsatz. Darüberhinaus wird in dem Projekt eine Dokumentationsbroschüre über die seit 2020 bestehende „Bar Centrale“ bzw.

mehr >>>
Di. 27 20:00

Improvisationsabend mit Şahin Uçar // Benefizkonzert

Am Dienstag, den 27. Juni, findet in der Kulturwerkstatt westend um 20 Uhr ein Improvisationsabend mit Şahin Uçar statt. Er wird parallel zu einigen Fotos aus den betroffenen Gebieten auf dem Flügel improvisieren. Das ist seine Art und Weise seine persönliche Betroffenheit auszudrücken und vor allem, um etwas konkret Unterstützendes zu unternehmen. Das Benefizkonzert findet zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien statt.

mehr >>>
Do. 29 20:00

Thmen und Gäse der Sendung noch offen... // westendRADIO

Eine Radiosendung mit Studiogästen: persönlich, kulturell, politisch - direkt aus dem hauseigenen Radiostudio der Kulturwerkstatt westend.

Bei dieser Sendung stehen die Themen und die Gäste noch nicht fest.

Moderation & Sendeverantwortung: Windy Jacob

mehr >>>
Juli 2023
Mi. 12 20:30

Jörg Seidel Trio // in der Reihe "JazzWest Concerts"

Der Jazzpianist-und Sänger Nat King Cole hat mit seinem kammermusikalischen Trio ab Ende der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts einen neuen Band-Sound etabliert, der viele nachfolgende Musiker beeinflusst hat. In Deutschland ist es der Bremerhavener Gitarrist und Sänger Jörg Seidel, der seit mehr als 30 Jahren erfolgreich auf den Spuren des Vorbilds wandelt und sich damit in die erste Garde der deutschen Jazz-Szene gespielt hat.

mehr >>>
August 2023
Mi. 09 20:30

Klara Schwabe & Oli Poppe // in der Reihe "JazzWest Concerts"

Die gebürtige Hamburgerin Klara Schwabe absolvierte ihr Jazzstudium an der Hochschule für Künste in Bremen. Sie ist Preisträgerin des Hochschulpreises Musik 2022 (Kategorie Ensemble). Im selben Jahr veröffentlichte sie mit ihrem Ensemble ‚Quintett Klaire‘ das Debüt-Album ‚Hi Fly‘. Zusammen mit dem Pianisten Oliver Poppe tritt Klara Schwabe in der Reihe JazzWest Concerts auf.

mehr >>>
Do. 17 20:00

David Niedermayer – Oriental Trio // in der Reihe „new&used“

David Niedermayer ist Oud-Spieler und Komponist aus Bremen. Der diplomierte Musiker erhielt zahlreiche Förderungen für seine Arbeit, sowie ein Zertifikat der Orientalischen Musikakademie Mannheim. „Die virtuosen und märchenhaften Kompositionen dieses OudSpielers sind wie ein Ritt auf dem fliegenden Teppich.

mehr >>>

Seiten