Fr. 29 19:30 |
Anna Mayr liest aus "Geld spielt keine Rolle" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturGeld gab es in ihrer Familie immer zu wenig. Als Kind fragte sie sich deshalb, wie manche achtlos hunderte Euro für Taschen, Schuhe, Steaks ausgeben können, während es gleichzeitig so viele Menschen gibt, für die 100 Euro ein kleines Vermögen sind. Inzwischen ist sie selbst eine von denen geworden, die verschwenderisch Geld ausgeben: 60 Euro für einen Skipass, 225 Euro für eine Katzentherapeutin, 748 Euro für ein Brautkleid. mehr >>> |
Sa. 30 16:00 |
Zurück zu den Wurzeln // Eine multilinguale LesungIm Rahmen unseres Schreib- und Erzählprojekts über Hoffnung und nachhaltige Kulturtechniken gingen wir mit unseren Teilnehmer:innen auf die Suche danach, welchen Beitrag wir selber zur Nachhaltigkeit leisten können. Dabei erforschten wir Kulturtechniken, die CO2 und Geld sparen. Was können wir von Menschen aus anderen Herkunftsländern lernen? Welche Schätze finden sich in den Erzählungen älterer Generationen? mehr >>> |
Do. 05 20:00 |
Der Bremer Friedenstunnel // westendRADIO„Der Bremer Friedenstunnel“ (das ist der in Bahnhofsnähe befindliche Remberti-Tunnel) wurde von der Künstlerin Regina Heygster mit einer die Religionen verbindender Symbolik gestaltet. Die zu beiden Seiten befindlichen Texttafeln setzen ein Zeichen für Verständigung, Vielfalt, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung. mehr >>> |
Do. 05 20:00 |
Pulsar Trio // in der Reihe „new&used“Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats. mehr >>> |
Fr. 06 19:00 |
ottenmotten - Echte Bremer Bubbeler // Ausstellung // VernissageDer Bremer Künstler ottenmotten, seit über 30 Jahren in der Bremer Kunstszene vertreten, zeigt großformatige Pastellportraits Bremer Unikums. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der Originalität der dargestellten Typen, meist Freunde und Bekannte aus der Bremer Kunstszene. ottenmotten versucht mit seinen Werken den inneren Charakter der dargestellten Personen nach außen zu tragen. Es kommt ihm nicht zu sehr auf die Genauigkeit an, sondern auf die Wärme der Ausstrahlung. mehr >>> |
So. 08 15:00 |
Die Hermann Lietz-Schule Spiekeroog stellt sich vor // InfotagSegel-Abitur, Wohnen im Tiny-Haus, sieben Monate lang an Bord eines Großseglers die Welt entdecken – das und vieles mehr erwartet Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 13 an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog. mehr >>> |
Mi. 11 20:30 |
Mischa Schumann Trio feat. Benny Brown // in der Reihe „JazzWest Concerts“Nach „The Logical Turn“ und „I. Matters“ hat der Pianist Mischa Schumann mit „Move Change Resolve“ sein drittes Trio-Album herausgebracht. Es gibt Geschichten, die den gleichen Ursprung haben, aber unterschiedlich erzählt werden. Auf „Move Change Resolve“ sind jeweils zwei Stücke hintereinander zu hören, die einem gemeinsamen Kerngedanken entsprungen zu sein scheinen. mehr >>> |
Do. 12 19:30 |
Cansın Köktürk liest aus "Unsozialstaat Deutschland" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturCansın Köktürk liest aus "Unsozialstaat Deutschland" – Warum wir radikal humanistisch werden müssen. Die Armutsquote in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht. Die verheerenden Auswirkungen erlebt Cansın Köktürk bei ihrer täglichen Arbeit als Sozialarbeiterin hautnah: In Kitas, in Schulen, in der ambulanten Jugendhilfe, in Notunterkünften und in den Städten, die am stärksten davon betroffen sind. mehr >>> |
Fr. 13 20:00 |
Dies, Das, Kontrabass // Kurzfilmreihe "Short-O-Rama"Dieser Kurzfilmabend bietet alles, was das Herz begehrt: Dies, Das und Kontrabass! Gut, bei letzterem sind wir uns noch nicht ganz so sicher, dafür hat der Kontrabass aber einen metaphorischen Wert. Während uns nämlich mit Beginn der düsteren Jahreszeiten die Klänge des Sommers verlassen, wollen wir uns von einem bunten Mix aus Kurzfilmen mit Musikbezug durch die Nacht tragen lassen. mehr >>> |
Do. 02 20:00 |
Rückert & Dahm // in der Reihe „new&used“Das Duo Rückert & Dahm ist hervorgegangen aus der gemeinsamen Band „prayāṇa“. Schon in ihrem letzten Programm „Silence of a Candle“ widmeten sie sich dem Thema der Stille in der Musik. In diesem Jahr beschäftigen sie sich in besonderem Maße mit dem Werk von John Dowland. mehr >>> |