Hesse - Lesung mit Musik // in der Reihe "capriccioso"
Wer in den 60ern, 70ern und 80ern aufgewachsen ist und sich für Literatur interessierte, kam kaum an Hermann Hesse vorbei. Dabei war Hesse eigentlich schon ein „vergessener“ Dichter, dessen Werk gerade im deutschsprachigen Raum nicht mehr besonders geschätzt wurde. Und dann kam es doch zu dieser beispiellosen Hesse-Renaissance insbesondere unter den Jugendlichen in den USA, den Soundtrack dazu lieferte eine Band, die sich ihren Namen von einem Roman Hesses aus dem Jahre 1927 lieh: „Steppenwolf“ – Was fasziniert(e) an Hesse?