November 2023
Mi. 08 20:30

Romy Camerun Trio feat. Evelyn Gramel // in der Reihe "JazzWest Concerts"

Die international renommierte Jazzsängerin Romy Camerun, hat sich einen Herzenswunsch erfüllt und sich eine Schwester im Geiste als Gast eingeladen: Die Bremer Sängerin Evelyn Gramel - die sofort von dieser Idee begeistert war! Die beiden begegnen einer eingeschworenen Groove-Gemeinschaft bestehend aus Marcello Albrecht und Oliver Spanuth. Zwischen diese beiden passt kein Blatt Papier.

mehr >>>
Fr. 10 20:00

Das Ende war auch schon mal weiter weg! // Kabarett 2023

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie besser anfangen zu hoffen. Hoffnung ist die Schwester des Glaubens, sagt man. Und sie fordert Bewegung: „Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen („hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht.“ (Wikipedia)

mehr >>>
So. 12 20:00

Das Ende war auch schon mal weiter weg! // Kabarett 2023

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie besser anfangen zu hoffen. Hoffnung ist die Schwester des Glaubens, sagt man. Und sie fordert Bewegung: „Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen („hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht.“ (Wikipedia)

mehr >>>
Do. 16 20:00

Kleist - Lesung mit Musik // in der Reihe "capriccioso"

...der Eigennutz die Menschen treibt...
„Die Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war.“ (Heinrich von Kleist)
Heinrich von Kleist war ein Genie, nur leider ein von seinen Zeitgenossen nicht erkanntes. Er war auf tragische Weise nicht nur als Literat, sondern als Person auf Kollisionskurs mit seiner Zeit. Er wusste es, wie der Satz in der Überschrift, der aus seinem Abschiedsbrief stammt, nahe legt.

mehr >>>
Fr. 17 20:00

Das Ende war auch schon mal weiter weg! // Kabarett 2023

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie besser anfangen zu hoffen. Hoffnung ist die Schwester des Glaubens, sagt man. Und sie fordert Bewegung: „Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen („hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht.“ (Wikipedia)

mehr >>>
So. 19 20:00

Das Ende war auch schon mal weiter weg! // Kabarett 2023

Das Ende war auch schon mal weiter weg! - Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie besser anfangen zu hoffen. Hoffnung ist die Schwester des Glaubens, sagt man. Und sie fordert Bewegung: „Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen („hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht.“ (Wikipedia)

mehr >>>
Do. 23 19:00

Linie 10 – ein Profil der Stadt von Ost nach West - // Fotoausstellung // Vernissage

Linie 10 – Lebensader der Bewegung durch die Stadt und zwischen den Stadtteilen – gezeigt werden Arbeiten des Fotografen Matthias Stauch. Die Straßenbahnlinie 10 zeigt von Osten nach Westen ein Profil der verschiedenen Lebensverhältnisse der Menschen, quer und längs durch die Stadt Bremen.

mehr >>>
Dezember 2023
Do. 07 20:00

Miss Hope goes fishing // in der Reihe "new&used"

Irgendwo in der Welt zwischen Folk, Pop und Jazz geht Miss Hope spazieren, betrachtend, staunend, entlang des Flusses. Die Angel geschultert, ein Lied auf den Lippen, das Glitzern des Wassers erinnert ans Meer - sinnlich, schillernd, menschlich.

Das Singer-Songwriter-Trio Miss Hope goes fishing (HB/OL) spielt mit Klängen und Worten und heraus kommt poetische Musik aus tiefen Gewässern.

mehr >>>
Fr. 08 19:30

Klaus Scherer liest aus "Kugeln ins Hirn" // tekst - Bühne für aktuelle Literatur

"Kugel ins Hirn" – Lügen, Hass und Hetze bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern. Das Internet ist voller Hass. Wie aus dem Nichts stürzen sich Hetzer auf ihre Opfer, diffamieren und bedrohen sie. Doch der digitale ist kein rechtsfreier Raum mehr. 2021 trat das Gesetz gegen Hass-Kriminalität im Internet in Kraft. Seitdem verfügen Justiz und Strafverfolger über Werkzeuge, um Hassredner zur Rechenschaft zu ziehen.

mehr >>>
Sa. 09 20:00

N. N. // Kleinkunstabend West

Eine Mischung aus gesprochenem Wort (z. B. Satiren, Kurzgeschichten, Gedichte), Musik (Pop, Folk, Gesang) und darstellendem Spiel (Theater, Akrobatik, Zauberkunst). Moderator ist Hans-Martin Sänger, der häufig auch eigene Beiträge (Songs oder satirische Texte) einstreut. Schon seit drei Jahrzehnten sorgen diese Abende für eine Atmosphäre, in der sich sowohl die Auftretenden wie auch die Besuchenden immer wieder wohlfühlen.

mehr >>>

Seiten