StattDschungel // in der Kurzfilmreihe Short-O-Rama

Donnerstag, 27. Oktober 2016 - 20:00

Als Krone der Schöpfung regiert die Menschheit in ihren Königreichen aus gigantischen Metropolen. Hinter den Hochhäusern jedoch umringt sie wilde Natur. Zugleich Freund und Feind verlockt sie die Menschen sowohl mit ihrer Schönheit als auch ihren Reichtümern und untergräbt dabei die Moral einer leicht zu verleitenden Gesellschaft.

Mit zahl- und facettenreichen Kurzfilmen wollen wir in selbstironischer, kritischer und lustiger Manier die Beziehung zwischen Mensch und Natur aufgreifen und euch zu einer weiteren Short-O-Rama Veranstaltung locken.

Also macht euch auf den Weg durch den Stadtdschungel in den Bremer Westen. Wir freuen uns auf Euch!

20:00 Tauschrausch. Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!

20:15 Uhr Film ab!

Eintritt:
5€ ohne DVD
4€ mit DVD

Widerspruch III // Poetry Slam

Freitag, 7. Oktober 2016 - 20:00

Der Widerspruch geht in die 3. Runde!

Nach einer wundervollen Premiere und unserer Ausgabe zur Themenwoche "Flucht und Exil", geht es nun wieder ohne die Grenzen einer Themenvorgabe um alles was unsere Poet*innen bewegt. 7 Minuten Zeit haben die Künstler*innen um uns zu verzaubern, mitzureißen oder auch Widerspruch in uns auszulösen. Dabei gilt wie immer: Nur selbst geschriebene Texte und keine Hilfsmittel außerdem Text (Blatt). Ob Ronja Gronemeyer nach ihrem Sieg beim 2. Widerspruch auch dieses mal Gewinnen kann oder ob eine*r der hochkarätigen Herausforder*innen gewinnen kann, entscheidet eine zufällig ausgewählte Publikumsjury. Wir freuen uns auf einen spannenden und abwechslungsreichen Abend.

Beginn 20:00
Eintritt: 5€

Es treten auf:

Ella Anschein
Eva Matz
Fabian Wolf
Hannah Hoppe
Hauke Schrade
Jean-Phillippe Kindler
Malin Güthermann
Ronja Gronemeyer
Sven Hensel
Zwergriese

 

Ach so! Ein Figuren-Theater-Comic // westendTheater // in der Speicherbühne

Sonntag, 11. September 2016 - 18:30

Das westend-Theater lädt ein zu einem Gastmahl in die Speicherbühne. Statt Rede und Gegenrede zu führen, diskutieren die Gäste in Form von Szenen, Comics, Musik und Bildern Möglichkeiten eines „Neuen Gemeinwesens“. Spannend wird es durch Menschen unterschiedlichster Herkunft, die hier gemeinsam leben werden. Der Dialog beim Abendessen kann viele Fragen aufwerfen: Europa? Freiheit? Demokratie? Gastfreundschaft? Tugenden? Tabus? Toleranz? Grenzen? Natürlich wird es auch Musik, Essen und Getränke geben. Eingeladen sind vor allem auch unsere neu zugezogenen Nachbarn.

Mit: René Abé, Sheyar Alessa, Mohamad Ayman Attahle, Heidrun Felske, Nareg Garabedian, Anne Kehl, Benny Kuhlmann, Sarkis Ohanis, Alexander Treville

Inszenierung: Astrid Müller, Sounds: Marc Pira, Benny Kuhlmann, Kostüme: Jassir Ramadan, Programmheft: Wencke Santen

Anmeldung: bis zu einer Woche vor der jeweiligen Aufführung, pro Veranstaltung gibt es 35 Plätze

Eintritt: gegen Spende

Veranstalter: westend-Theater

Gefördert durch: Sparkasse Bremen „gemeinsam gut“ Stadtteilinitiative

Ach so! Ein Figuren-Theater-Comic // westendTheater // in der Speicherbühne

Samstag, 10. September 2016 - 18:30

Das westend-Theater lädt ein zu einem Gastmahl in die Speicherbühne. Statt Rede und Gegenrede zu führen, diskutieren die Gäste in Form von Szenen, Comics, Musik und Bildern Möglichkeiten eines „Neuen Gemeinwesens“. Spannend wird es durch Menschen unterschiedlichster Herkunft, die hier gemeinsam leben werden. Der Dialog beim Abendessen kann viele Fragen aufwerfen: Europa? Freiheit? Demokratie? Gastfreundschaft? Tugenden? Tabus? Toleranz? Grenzen? Natürlich wird es auch Musik, Essen und Getränke geben. Eingeladen sind vor allem auch unsere neu zugezogenen Nachbarn.

Weitere Aufführung: 11. September 2016, 18:30

Mit: René Abé, Sheyar Alessa, Mohamad Ayman Attahle, Heidrun Felske, Nareg Garabedian, Anne Kehl, Benny Kuhlmann, Sarkis Ohanis, Alexander Treville

Inszenierung: Astrid Müller, Sounds: Marc Pira, Benny Kuhlmann, Kostüme: Jassir Ramadan, Programmheft: Wencke Santen

Anmeldung: bis zu einer Woche vor der jeweiligen Aufführung, pro Veranstaltung gibt es 35 Plätze

Eintritt: gegen Spende

Veranstalter: westend-Theater

Gefördert durch: Sparkasse Bremen „gemeinsam gut“ Stadtteilinitiative

Ach so! Ein Figuren-Theater-Comic // westendTheater // in der Speicherbühne

Sonntag, 4. September 2016 - 18:30

Das westend-Theater lädt ein zu einem Gastmahl in die Speicherbühne. Statt Rede und Gegenrede zu führen, diskutieren die Gäste in Form von Szenen, Comics, Musik und Bildern Möglichkeiten eines „Neuen Gemeinwesens“. Spannend wird es durch Menschen unterschiedlichster Herkunft, die hier gemeinsam leben werden. Der Dialog beim Abendessen kann viele Fragen aufwerfen: Europa? Freiheit? Demokratie? Gastfreundschaft? Tugenden? Tabus? Toleranz? Grenzen? Natürlich wird es auch Musik, Essen und Getränke geben. Eingeladen sind vor allem auch unsere neu zugezogenen Nachbarn.

Weitere Aufführungen:  10. und 11. September 2016, 18:30

Mit: René Abé, Sheyar Alessa, Mohamad Ayman Attahle, Heidrun Felske, Nareg Garabedian, Anne Kehl, Benny Kuhlmann, Sarkis Ohanis, Alexander Treville

Inszenierung: Astrid Müller, Sounds: Marc Pira, Benny Kuhlmann, Kostüme: Jassir Ramadan, Programmheft: Wencke Santen

Anmeldung: bis zu einer Woche vor der jeweiligen Aufführung, pro Veranstaltung gibt es 35 Plätze

Eintritt: gegen Spende

Veranstalter: westend-Theater

Gefördert durch: Sparkasse Bremen „gemeinsam gut“ Stadtteilinitiative

Ach so! Ein Figuren-Theater-Comic // westendTheater // in der Speicherbühne

Samstag, 3. September 2016 - 18:30

Das westend-Theater lädt ein zu einem Gastmahl in die Speicherbühne. Statt Rede und Gegenrede zu führen, diskutieren die Gäste in Form von Szenen, Comics, Musik und Bildern Möglichkeiten eines „Neuen Gemeinwesens“. Spannend wird es durch Menschen unterschiedlichster Herkunft, die hier gemeinsam leben werden. Der Dialog beim Abendessen kann viele Fragen aufwerfen: Europa? Freiheit? Demokratie? Gastfreundschaft? Tugenden? Tabus? Toleranz? Grenzen? Natürlich wird es auch Musik, Essen und Getränke geben. Eingeladen sind vor allem auch unsere neu zugezogenen Nachbarn.

Weitere Aufführungen:  4., 10. und 11. September 2016, 18:30

Mit: René Abé, Sheyar Alessa, Mohamad Ayman Attahle, Heidrun Felske, Nareg Garabedian, Anne Kehl, Benny Kuhlmann, Sarkis Ohanis, Alexander Treville

Inszenierung: Astrid Müller, Sounds: Marc Pira, Benny Kuhlmann, Kostüme: Jassir Ramadan, Programmheft: Wencke Santen

Anmeldung: bis zu einer Woche vor der jeweiligen Aufführung, pro Veranstaltung gibt es 35 Plätze

Eintritt: gegen Spende

Veranstalter: westend-Theater

Gefördert durch: Sparkasse Bremen „gemeinsam gut“ Stadtteilinitiative

Seiten