Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot

Samstag, 23. Mai 2020 - 10:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

 

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten

Wochenend-Workshop: 10 - 13:00 Uhr (Samstag) & Sonntag, 24. Mai, (10 - 12:15 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020; 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de - oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot!

Montag, 4. Mai 2020 - 18:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

 

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 – 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Feitag, 19. Juni 2020; 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de - oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot!

Montag, 6. April 2020 - 18:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 – 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020, 19:30)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de Oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Neues Werkstattangebot!

Montag, 9. März 2020 - 18:00

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 - 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Weitere Termine finden am 6. April, 4., 23. und 24. Mai statt.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)
Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de Oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)
 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Neues Werkstattangebot!

Montag, 17. Februar 2020 - 18:00

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 - 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei.

Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020, 19: 30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55  (westend-Büro)

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Plattenflohmarkt mit Kaffee & Kuchen / in Kooperation mit dem Haus der Familie Walle

Sonntag, 8. März 2020 - 15:00

Der Plattenflohmarkt ist eine Kooperation mit dem Haus der Familie Walle und findet dort statt!

Haus der Familie Walle
Dünenstraße 2-4
28219 Bremen

Alle Vinylfreunde sind herzlich eingeladen einen netten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Vinyl zu verbringen. Kommt vorbei, stöbert in alten und neuen Scheiben und genießt leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen!
Wir freuen uns auf Euch!

Der Plattenflohmarkt findet von 15 - 18 Uhr statt.

 

Patch_Näh_Dance! // Werkstattangebot

Donnerstag, 26. März 2020 - 15:00

Aufgrund der aktuellen Lage findet diese Werkstatt nicht statt!

PATCH_NÄH_DANCE! ist ein Projekt, das von Virginie Kamche, der Gründerin des Afrika Netzwerkes Bremen e.V., ins Leben gerufen wurde und seit Mitte August letzten Jahres durch eine wöchentliche Workshop-Reihe im westend Form angenommen hat.

Es geht darum, Frauen verschiedenster Hintergründe einander begegnen zu lassen, sie sich austauschen zu lassen, ihre Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit zu thematisieren und daraus etwas zu gestalten. Dieses Etwas ist konkret ein Tanz, mit selbstdesignten Kostümen und biografischen Schriften jeder einzelnen Teilnehmerin.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

Das Werkstattangebot findet donnerstags in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr statt. Bei Fragen kann sich auch an das „Afrika Netzwerk Bremen e. V.“ gewendet werden: info@anb-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 19. März 2020 - 15:00

Aufgrund der aktuellen Lage findet diese Werkstatt nicht statt!

PATCH_NÄH_DANCE! ist ein Projekt, das von Virginie Kamche, der Gründerin des Afrika Netzwerkes Bremen e.V., ins Leben gerufen wurde und seit Mitte August letzten Jahres durch eine wöchentliche Workshop-Reihe im westend Form angenommen hat.

Es geht darum, Frauen verschiedenster Hintergründe einander begegnen zu lassen, sie sich austauschen zu lassen, ihre Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit zu thematisieren und daraus etwas zu gestalten. Dieses Etwas ist konkret ein Tanz, mit selbstdesignten Kostümen und biografischen Schriften jeder einzelnen Teilnehmerin.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

Das Werkstattangebot findet donnerstags in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr statt. Bei Fragen kann sich auch an das „Afrika Netzwerk Bremen e. V.“ gewendet werden: info@anb-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 12. März 2020 - 15:00

PATCH_NÄH_DANCE! ist ein Projekt, das von Virginie Kamche, der Gründerin des Afrika Netzwerkes Bremen e.V., ins Leben gerufen wurde und seit Mitte August letzten Jahres durch eine wöchentliche Workshop-Reihe im westend Form angenommen hat.

Es geht darum, Frauen verschiedenster Hintergründe einander begegnen zu lassen, sie sich austauschen zu lassen, ihre Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit zu thematisieren und daraus etwas zu gestalten. Dieses Etwas ist konkret ein Tanz, mit selbstdesignten Kostümen und biografischen Schriften jeder einzelnen Teilnehmerin.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

Das Werkstattangebot findet donnerstags in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr statt. Bei Fragen kann sich auch an das „Afrika Netzwerk Bremen e. V.“ gewendet werden: info@anb-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 5. März 2020 - 15:00

PATCH_NÄH_DANCE! ist ein Projekt, das von Virginie Kamche, der Gründerin des Afrika Netzwerkes Bremen e.V., ins Leben gerufen wurde und seit Mitte August letzten Jahres durch eine wöchentliche Workshop-Reihe im westend Form angenommen hat.

Es geht darum, Frauen verschiedenster Hintergründe einander begegnen zu lassen, sie sich austauschen zu lassen, ihre Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit zu thematisieren und daraus etwas zu gestalten. Dieses Etwas ist konkret ein Tanz, mit selbstdesignten Kostümen und biografischen Schriften jeder einzelnen Teilnehmerin.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

Das Werkstattangebot findet donnerstags in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr statt.

Bei Fragen kann sich auch an das „Afrika Netzwerk Bremen e. V.“ gewendet werden: info@anb-bremen.de

Seiten