Erinnerungslandschaften // Vernissage

Freitag, 22. Mai 2015 - 19:00 bis Montag, 8. Juni 2015 - 14:00

Radierungen von den TeilnehmerInnen der westend-Radierwerkstatt

Landschaften inklusive Stadtbildern, mitsamt ihren Einwohnern: Menschen, Tiere und Pflanzen sind vom Menschen geformt und tragen somit Spuren der Geschichte. In diesem Feld finden die Mitglieder der Offenen Radierwerkstatt westend ihre Motive.

So werden der Blick aus dem eigenen Fenster mit Bunker, die Landschaft auf dem Weg zur Arbeit oder das Interesse für die jüdischen Menschen, die in dem selben Haus gewohnt haben, zum Standpunkt für eine gemeinsame Arbeit der gesamten Werkstattgruppe und weiterer Künstler, in der von Kim Böse initiierten Ausstellung “Zimmerdenkmal“ (2012).

In der alten Handdrucktechnik der Radierung wird eine Zeichnung mit Hilfe von Säure in eine Metallplatte geätzt und kann dann durch Farbwahl und Gestaltung - wie eine aktualisierte Erinnerung - auf Papier gedruckt werden. Die Offene Radierwerkstatt westend besteht seit 1998 und wird seit 2001 von Uwe Teichmann geleitet und stellt regelmäßig im westend und anderen Orten ihre Arbeiten aus. Die dafür erforderlichen Gerätschaften und Farben sind in der Offenen Radierwerkstatt westend vorhanden, Interessenten wenden sich bitte an das westend-Büro: 616 04 55. Die Werkstattgruppe trifft sich dienstags von 19–22 Uhr.

Ausstellungsdauer: 22.05-08.06.2015

westend Steinbildhauergruppe // Vernissage

Samstag, 18. April 2015 - 19:00 bis Freitag, 15. Mai 2015 - 14:00

Steinbildhauerei von den TeilnehmerInnen der westend Steinbildhauergruppe

Seit über 20 Jahren finden in der Kulturwerkstatt westend Kurse in Steinbildhauerei statt. In unserer Ausstellung werden neue Arbeiten der letzten Saison gezeigt. Dazu gibt es Speis und Trank und mit Tanzklassikern die traditionelle Eröffnungsparty. Sie und Ihre Freunde sind Sie herzlich eingeladen!

Ausstellungsdauer: 18.04.-15.05.2015

Faltkunst // Vernissage Rudolf Deeg

Freitag, 13. März 2015 - 19:00 bis Freitag, 10. April 2015 - 14:00

Origami Skulpturen von Rudolf Deeg

Die dreidimensionalen Skulpturen des Origamikünstlers Rudolf Deeg entstehen jeweils aus nur einem Blatt Papier und werden ausschließlich durch Faltung in Form gebracht.

Ohne die Zuhilfenahme von Schere, Klebstoff und Anleitung entwirft der Wahlbremer seine Modelle nach eigenen Vorstellungen und erschafft nie da gewesene komplexe Faltungen, überwiegend inspiriert durch die ebenso vielfältige Tierwelt.

Seine Werke sind eine Hommage an die facettenreiche Schöpfung. Seine Begeisterung für die Schönheit der Natur findet Ausdruck in einer Liebe zum Detail, die es vermag, dem Papier Leben einzuhauchen.

Mehr Informationen unter: www.faltkunst.de

Ausstellungsdauer: 13.03.-10.04.2015

 

Pure Lebensenergie // Vernissage Ingeborg Rutenberg

Freitag, 13. Februar 2015 - 19:00 bis Freitag, 6. März 2015 - 14:00

Acryl- und Ölmalerei von Ingeborg Rutenberg

Pure Lebensenergie mit kräftigen und ausdrucksvollen Farben zeichnen die Werke der Lilienthaler Künstlerin Ingeborg Rutenberg aus. Seit über 20 Jahren fließen ihre Emotionen in Farben und Formen auf die Leinwände und hinterlassen abstrakte Malerei in einer ausdrucksstarken Form.

Selten ist es der Fall, dass die Bilder im Kopf den Weg auf die Leinwand finden. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel von Gefühlen und Energie, die ein Werk entstehen lassen. Acryl- und Ölfarben sind die bevorzugten Materialien mit denen die Künstlerin arbeitet. Hierbei kommt nicht nur der „klassische Pinsel“ zum Einsatz.

Mehr Informationen unter: www.rutenbergart.de

Ausstellungsdauer: 13.02.-06.03.2015

Reich sein, innerer und äußerer Reichtum // Vernissage

Freitag, 16. Januar 2015 - 19:00 bis Freitag, 6. Februar 2015 - 14:00

„Reich sein, innerer und äußerer Reichtum“ von den TeilnehmerInnen der Offenen Kunstwerkstätten.

In dem Projekt „Offene Kreativwerkstätten“ in der Kulturwerkstatt Westend von Mai bis Dezember fanden verschiedene Kreativwerkstätten statt. In der Ausstellung werden die Ergebnisse der Werkstätten gezeigt mit Fotos, Malereien, Texten und einer offenen Klangwerkstatt.

Austellungsdauer: 16.01-06.02.2015

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 7. März 2015 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 7. Februar 2015 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 3. Januar 2015 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

Seiten