WIDERSPRUCH - Bremens musikalischer Schatten-Slam #1 // im Rahmen der westend-Themenwoche „Fakten, Fake & Fantasie“

Dienstag, 24. März 2020 - 20:00

Aufgrund der aktuellen Lage muss diese Veranstaltung leider verschoben werden!

Poetry Slam als moderner Dichterinnen*-Wettstreit ist mittlerweile überregional bekannt. Doch wir erfinden das Format neu. Poesie, Musik und Schattenspiel treffen aufeinander. Vier Poetinnen* aus dem deutschsprachigen Raum messen sich zum Thema 'Fakten, Fake und Fantasie' miteinander.

Wir machen das Licht aus und malen mit Wort und Musik neue Bilder in die Köpfe und öffnen Türen zu neuen Sinneseindrücken und Wahrnehmungsformen. Performance und wie die Poetinnen* aussehen treten völlig in den Hintergrund, im Zentrum steht die Kunst.

Das Publikum darf mitentscheiden und aus allen Antretenden einen Sieger oder eine Siegerin küren. Diesmal u.a. mit dabei sind Leticia Wahl aus Kassel und Lippi Punkstrumpf aus Hannover.

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5,- €

Fact or fake? - Listen twice! // Konzert im Rahmen der westend-Themenwoche "Fakten, Fake & Fantasie"

Samstag, 21. März 2020 - 20:00

Aufgrund der aktuellen Lage muss das Konzert leider verschoben werden!

Fact or fake? - Listen twice! Zweimal hingehört: Wie viel Fakt und wie viel Fake?

Ein Abend an dem Sie nicht Ihren Sinnen trauen dürfen und schon gar nicht den Künstlern auf der Bühne! Unter der künstlerischen Leitung von Şahin Uçar werden Sie gekonnt musikalisch in die Irre geführt. Bleiben Sie wachsam!

Diese Instrumente werden während des Konzertes zu hören sein: Klavier, Saxofon, Klarinette, Horn, Keyboard & Ney – gespielt von Natascha Hill, Ralf Lehnnert, Şahin Uçar und vielen anderen.

Eintritt: 12,- € / erm. 10,- €

Czech Innovation Expo // Vernissage // Interaktive Ausstellung im Rahmen der westend-Themenwoche "Fakten, Fake & Fantasie"

Mittwoch, 18. März 2020 - 19:00

Aus aktuellem Anlass muss diese Ausstellung leider verschoben werden!

Die Tschechische Republik ist die Heimat prominenter Wissenschaftler*innen, Denker und Innovatoren, deren essenzielle Entdeckungen, auf zahlreichen Gebieten der Forschung und Erkenntnis das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst haben.

Die „Czech Innovation Expo“ basiert auf interaktiver und audiovisueller Kunst, Design und neuen Trends in innovativen Bereichen der tschechischen Gesellschaft. Der Inhalt der Ausstellung wird mittels modernster Technologie auf Basis erweiterter und virtueller Realität vorgestellt.

Die „Czech Innovation Expo“ präsentiert die 100-jährige Geschichte des Landes auf dem Gebiet der Forschung und Wissenschaft, traditioneller weltbekannter Industriemarken und auch aufkommende neue Generationen von Vertretern der wissenschaftlichen, innovativen und unternehmerischen Branchen.

Die Ausstellung findet im Rahmen des deutsch-tschechischen Festivals "So macht man Frühling #4" statt.
Sie wird bis zum Montag, 30.3.2020 in den westend-Öffnungszeiten gezeigt: Mo - Do 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 13 Uhr - Eintritt frei!

 

 

 

Zerbrechliche Momente // Offene Radierwerkstatt // Vernissage

Freitag, 14. Februar 2020 - 20:00

Druckgrafik und Zeichnungen aus der Radierwerkstatt westend

'Zerbrechliche Momente' erfordern erhöhte Aufmerksamkeit und Gestaltung und bringen die Drucker*innen zum Zeichnen. Die Radierung ist eine händische Drucktechnik, in der vom Entwurf über die zeichnerische Herstellung der Druckplatten bis zum Druck alles durch die eigenhändige Ausführung entsteht. So können Motive durch Farbgebungen weiter entwickelt werden. In der Radierwerkstatt westend kann Mensch Einführung und Beratung in die Arten der Radierung bekommen und findet einen Ort, der Druckpressen und Materialien vorhält und ein Forum für drucktechnische Fragen und Experimente. Der Beginn ist jederzeit möglich. Die Radierwerkstatt westend gibt es seit 1998 und wird seit 2001 von Uwe Teichmann geleitet.

Vernissage: Freitag, 14.2.2020

Ausstellungsdauer: 14.2.2020 – 13.3.2020 in den westend-Öffnungszeiten: Mo – Do 10 – 18 Uhr; Fr 10 – 13 Uhr

Seiten