club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 3. Oktober 2015 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

Short-O-Rama zum Thema 'Grenzgänger' // Kurzfilmabend

Freitag, 10. Juli 2015 - 20:15

Jeder stößt in seinem Leben an Grenzen, die eingehalten oder auch überwunden werden können. Diesen Grenzgängen folgen wir in den Kurzfilmen an diesem Abend. Entlang offensichtlichen und subtilen Grenzen des Raumes, der Kultur, des Körpers und der Wirklichkeit. Erlebe auch du diese Grenzerfahrung. Kommt mit uns auf die Reise durch unser buntes Kurzfilmprogramm an die zahlreichen Grenzen dieser Welt. Für jeden ist was dabei!

19:30 Tauschrausch:
Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!
 
20:15 Kurzfilmreihe:
Lasst euch überraschen von unserem bunten Kurzfilmprogramm zum Thema "Grenzgänger“.Für jeden ist was dabei!
 
Eintritt:
5€ ohne DVD
4€ mit DVD

Europaveranstaltung mit Rudolf Hickel // EU-Projekt

Donnerstag, 9. Juli 2015 - 19:00

Am 09. Juli findet in der Kulturwerkstatt die Abschlussveranstaltung eines gemeinsam vom Senator für Bildung, der Europaschule SZ Utbremen und der Kulturwerkstatt westend im Rahmen von ComeniusRegio durchgeführten EU-Projektes statt. In Bremen und bei den bulgarischen Partnern in Pernik bei Sofia steht die Frage der Europäischen Staatsbürgerschaft und deren Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Bürger von EU-Staaten besitzen neben ihrer jeweils nationalen Staatsbürgerschaft nämlich auch die der EU. Aber „gehört“ ihnen Europa auch? Und wenn nicht ihnen, wem dann? Professor Rudolf Hickel wird sich dieser Fragen im Gespräch mit Joachim Seeck (bis Januar Direktor des SZ Utbremen) in seinem Beitrag annehmen. Ein kleines kulturelles Beiprogramm soll den Abend abrunden.

Der Eintritt ist frei!

Datum: 09. Juli 2015
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Kulturwerkstatt westend
Waller Heerstraße 294
28219 Bremen

Seiten