Alle westend Veranstaltungen im Überblick

September 2025
Do. 11 20:00

Erdal Akkaya Oktett - Jazz und Anatolien // Konzert in der Reihe „transition“

Erdal Akkaya Oktett - "Kadim Ezgiler, Zamanın Ötesine Yankılar“

Sa. 13 19:00

"Mozart und Salieri" // Premiere // Russisches Theater // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Zum 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart: Alexander Puschkins „Mozart und Salieri“. Das Stück basiert auf einer Legende, die im 19.

So. 14 19:00

"Mozart und Salieri" // Russisches Theater // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Zum 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart: Alexander Puschkins „Mozart und Salieri“. Das Stück basiert auf einer Legende, die im 19.

Do. 18 20:00

Kurt Tucholsky - Lesung und Musik - // in der Reihe "capriccioso"

"Ein kleiner dicker Berliner wollte mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten.", sagte einst Erich Kästner über Kurt Tucholsky. Und tatsächlich hat er es versucht, der „kleine dicke Berliner“, der großartige, mutige Mann mit der Schreibmaschine.

Sa. 27 20:00

NOISY WAVES - Ungesehen, weibliche Erschöpfung - Elektroakustisches Konzert // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Ein musikalisches Konzert, das ausschließlich von den Gründerinnen von NOISY WAVES, dem multinationalen Kollektiv von Bremer Komponistinnen, geplant und organisiert wird.

Oktober 2025
Do. 02 20:00

Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief // in der Reihe "new&used"

Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief studierten zeitgleich in Dresden und trafen sich in Leipzig wieder, wo Ihre musikalische Zusammenarbeit beginnen sollte. Während Poetzsch als Pianist aus der improvisierten Musik kommt hat Vief seine Wurzeln als Gitarrist in der klassisch konzertanten Musik.

Mi. 08 20:00

Romy Camerun & Gäste... // in der Reihe "JazzWest"

Romy Camerun ist international als herausragende Jazzsängerin bekannt. Offen für musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Richtungen begeistert sie mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme und ihrem virtuosen und kreativem Scatgesang.

November 2025
Do. 06 20:00

Omid & Arne // in der Reihe "new&used"

Die Musik von Omid Bahadori und Arne Nickel zeichnet sich durch die Überwindung kultureller Barrieren aus. Zwei herausragende musikalische Persönlichkeiten haben sich hier vereint und schöpfen aus der Fülle ihrer Möglichkeiten, um das Publikum auf eine fesselnde Reise voller einzigartiger Klangwelten mitzunehmen.

Fr. 07 19:00

"low-tech-virtual-reality für die Seele" // Dokumentationsausstellung // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Das Projekt, welches im Sommer in der Vegesacker Straße stattgefunden hat, wird hier in einer virtuellen-low-tech-Ausstellung dokumentiert und von einigen der mehr oder weniger Geheilten resümiert. Auch hier wird ein Smartphone mit Internetzugang benötigt, Kopfhörer sind von Vorteil.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet im Foyer der Kulturwerkstatt westend statt.

Sa. 08 16:00

"Weitermachen!?" // Multilinguales Erzähl- und Schreibprojekt // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Existiert die allgemeine Erschöpfung unserer Gesellschaft oder ist sie nur eine Erfindung der Medien, die unser subjektives Gefühl beeinflusst? In unserem Schreibprojekt analysieren wir die Gründe unserer Erschöpfung, um sie in Worte zu fassen.

Seiten