Physiker am Abgrund // Lesung von und mit Gustav Tilmann

Samstag, 21. Januar 2017 - 20:00

Gustav Tilmann, geboren 1941 in Freiburg, ist freischaffender Künstler und war bis zu seiner Pensionierung als Kunstlehrer  tätig - viele Jahre auch in der Kulturwerkstatt westend. Er lebt mit seiner Familie in Bremen. Von Jugend an schreibt er Gedichte und kurze Geschichten. „Physiker am Abgrund“ erschienen im Juni 2016, ist sein erster Roman und seine erste Veröffentlichung.                                      

Die Vorstellung des Romans wird eingebettet in die Lesung weiterer, unveröffentlichter Texte. Dazu gehören ein neuer Roman „Hennen und Gockel“, sowie einige kurze Geschichten und Gedichte.

„Physiker am Abgrund“ ist ein Theater-Roman, der die fiktionalen Obsessionen des Regisseurs während der Inszenierung des berühmten Theaterstückes „Die Physiker“ von Dürrenmatt in einer JVA mit der Realität in der Haftanstalt verbindet. Regie führt ein ehemaliger Theaterlehrer, der wegen eines Tötungsdelikts inhaftiert ist und als Folge des tragischen Schicksals eines Sohnes von wahnhaften Rachevorstellungen verfolgt wird. Die Liebesgeschichte zwischen Johannes, einem jugendlichen Häftling, der die Rolle des Physikers Möbius spielt, und  der Sozialarbeiterin Vanessa, der Trägerin einer weiblichen  Hauptrolle, bildet den anrührenden Rahmen, in welchem der Regisseur sich den Hintergründen seines eigenen Schicksals stellen muss.

JazzWest // die neue Jazzreihe im westend

Mittwoch, 11. Januar 2017 - 20:30

Am Mittwoch, 11. Januar beginnt die neue Jazz Reihe "JazzWest" in der Kulturwerkstatt westend. Unter der Leitung von Jan-Olaf Rodt und Christian Hiltawsky ist die Veranstaltung jeweils unterteilt in Opener Set und Jam Session. Am ersten Abend wird das Opener Set von Ulrich Beckerhoff (Trompete), Oliver Poppe (Piano), Christian Hiltawsky (Schlagzeug), Moritz Zopf (Kontabass) und Jan-Olaf Rodt (Gitarre) gestaltet. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr und findet zukünftig an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 616 04 55. Der Eintritt ist frei.

Once upon a time // in der Kurzfilmreihe Short-O-Rama

Mittwoch, 21. Dezember 2016 - 20:00

Erinnerungen sind nicht immer ein Zuckerschlecken - manchmal kleben sie an uns fest und wir werden sie nicht mehr los. Aber ebenso oft versüßen sie uns auch den grauen Alltag. Durch ein Wechselbad der Gefühle zwischen wundervollen Begegnungen und lange verdrängten Erlebnissen wollen wir uns mit euch am kürzesten Tag des Jahres wagen. Kommt zahlreich und schwelgt mit uns!

Der Tauschrausch beginnt um 20:00 Uhr, die Filme starten um 20:15 Uhr.

Eintritt: 5,-€ ohne DVD; 4,-€  mit DVD

 

Seiten