Lyrik Brothers (Spaßpoesie), Master Tofu's Masterclass (Musik) & Trio Mio (Jonglage) // Kleinkunstabend West

Samstag, 11. Mai 2019 - 20:00

Am 11. Mai 2019 geht der 83. Kleinkunstabend West in der Kulturwerkstatt westend über die Bühne. Es gibt Jonglierkunst, abstruse Gedichte, klassische Gitarre und vielleicht auch einen satirischen Eigenbeitrag von Moderator Hans-Martin Sänger.

Gedichte zum Lachen kommen von den Lyrik Brothers. Drei Poeten, nämlich Gerd Geiser aus Horstedt (der schon oft solo bei unseren Kleinkunstabenden auftrat) sowie Andreas Ballnus und James Blond, beide aus Hamburg, haben sich der komischen Lyrik und Prosa verschrieben. Das Publikum darf sich auf unbekümmerten Nonsens, genialen Blödsinn und spitzfindig komische Texte freuen, wobei durch die Begegnung mit dem allgegenwärtigen Unsinn durchaus auch einmal so etwas wie ein überraschender Sinn in den Köpfen der Besucher entstehen kann.

Die Musik verbreitet diesmal ein klassisches Flair. Das Duo mit dem eigenwilligen Namen Master Tofu's Materclass besteht aus den renommierten Gitarristen Andreas Lieberg und Arne Hollenbach. Sie haben neben eigenen Stücken auch Filmmusik und Popsongs im Programm, beispielsweise von Jimi Hendrix, Metallica oder Cyndi Lauper. Dass diese Stücke und Lieder auf der klassischen Gitarre dargeboten werden, macht sie auf eine ganz neue und überaus reizvolle Art zugänglich. Höreindrücke vorab liefert die Webseite www.mastertofu.de .

Etwas fürs Auge ist schließlich der Auftritt von Trio Mio, das der Tänzer und Akrobatiktrainer Martin Bogus zusammen mit Merle Freund und Paul Wallner gebildet hat. Das Trio bietet eine mitreißende Show aus Jonglage, Diabolospiel, Akrobatik und ein wenig Poesie, mit vertrauten und gerne gesehenen Elementen des Genres und doch abseits vom Mainstream. Oft entsteht auf diese Weise sogar eine zusammenhängende Geschichte in den Köpfen des Publikums, beispielsweise über den Traum vom Fliegen.

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 9,- € / erm. 6,- €

 

 

Zeichenwerkstatt "Kritzelwitzeln" // Werkstattangebot

Dienstag, 30. April 2019 - 15:30

Für Kinder und Jugendliche von 10 – 16 Jahren.

Wenn ihr Lust am Zeichnen und Witzemachen habt und euch gerne Cartoons ausdenkt oder euren eigenen Comic produzieren möchtet, seid ihr hier richtig. Keine Angst, ihr müsst keine Zeichengenies sein und es gibt auch kein Richtig und kein Falsch. Der Cartoon ist eine besondere Kunstform, weil in ihm Bild und Text benutzt werden, um Komik entstehen zu lassen. Zusammen überlegt Ihr, welche Themen euch bewegen und wie man auf lustige, humorvolle Witzbild-Ideen kommt. Es werden Tipps und Tricks vermittelt, um den gezeichneten Figuren den Ausdruck zu geben, den sie für den jeweiligen Cartoon oder Comic haben sollen. Bei gemeinsamen Zeichenspielen wird durch Hin- und Herschieben jede Menge Komisches produziert werden.

Die Zeichenwerkstatt findet bis zu den Sommerferien (2.7.2019) dienstags von 15.30 - 17.30 Uhr in der Kulturwerkstatt westend statt. (Waller Heerstraße 294, 28219 Bremen)

Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldung erbeten: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

Geleitet wird die Zeichenwerkstatt von der Bremer Karikaturistin Bettina Bexte. Sie hat im März 2019 den "Geflügelten Bleistift" erhalten - eine Auszeichung des 19. Deutschen Karikaturenpreis in der Kategorie "Publikumspreis".

Seiten