Zerbrechliche Momente // Offene Radierwerkstatt // Vernissage

Freitag, 14. Februar 2020 - 20:00

Druckgrafik und Zeichnungen aus der Radierwerkstatt westend

'Zerbrechliche Momente' erfordern erhöhte Aufmerksamkeit und Gestaltung und bringen die Drucker*innen zum Zeichnen. Die Radierung ist eine händische Drucktechnik, in der vom Entwurf über die zeichnerische Herstellung der Druckplatten bis zum Druck alles durch die eigenhändige Ausführung entsteht. So können Motive durch Farbgebungen weiter entwickelt werden. In der Radierwerkstatt westend kann Mensch Einführung und Beratung in die Arten der Radierung bekommen und findet einen Ort, der Druckpressen und Materialien vorhält und ein Forum für drucktechnische Fragen und Experimente. Der Beginn ist jederzeit möglich. Die Radierwerkstatt westend gibt es seit 1998 und wird seit 2001 von Uwe Teichmann geleitet.

Vernissage: Freitag, 14.2.2020

Ausstellungsdauer: 14.2.2020 – 13.3.2020 in den westend-Öffnungszeiten: Mo – Do 10 – 18 Uhr; Fr 10 – 13 Uhr

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot

Sonntag, 24. Mai 2020 - 10:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

 

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten

Wochenend-Workshop: 10 - 12:15 Uhr

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020; 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de - oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot

Samstag, 23. Mai 2020 - 10:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

 

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten

Wochenend-Workshop: 10 - 13:00 Uhr (Samstag) & Sonntag, 24. Mai, (10 - 12:15 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020; 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de - oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot!

Montag, 4. Mai 2020 - 18:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

 

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 – 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Feitag, 19. Juni 2020; 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de - oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Werkstattangebot!

Montag, 6. April 2020 - 18:00

Diese Werkstatt findet z. Zt. online statt!
Nähere Infos unter: www.bettykolodzy.de

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 – 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Termin: Freitag, 19. Juni 2020, 19:30)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)

Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de Oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Walle reloaded - Die alternative Stadtteilchronik // Neues Werkstattangebot!

Montag, 9. März 2020 - 18:00

Walle reloaded – Die alternative Stadtteilchronik
Schreibraum für Fakes und Fakten (18 - 19:30 Uhr)

Wir tauchen in die Geschichte Walles ein und modifizieren sie relotiusmäßig. Auf der Suche nach Wahrheit begegnen uns (historische) Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Seemannsgarn einspinnen wollen. Doch auch der Blick in die Zukunft des Quartiers wird hier gewagt: Wer weiß schon, welche Nachricht am 17. April 2050 aus Walle um die Welt gehen wird?

Feldforschung im Rahmen von Exkursionen durch das Quartier und Recherchen in anderen Quellen bilden die Basis der Texte, die im Schreibraum entstehen werden. Kreativitätsübungen und -aufgaben tragen zur inspirierten Atmosphäre und zur Lösung von Schreibblockaden bei. Im Schreibraum sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Weitere Termine finden am 6. April, 4., 23. und 24. Mai statt.

Die im Schreibraum entstandenen Texte werden von den Teilnehmenden in einer von Betty Kolodzy moderierten Lesung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert. (Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr)

Leitung: Betty Kolodzy (www.bettykolodzy.de)
Anmeldung bitte unter: info@westend-bremen.de Oder telefonisch unter: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)
 

Betty Kolodzy (Foto von Kerstin Rolfes)

Seiten